DoseIntelligence

Für maximale Sicherheit in der Strahlenmedizin

Als Unternehmen mit Sitz in Deutschland haben wir unsere Dosisüberwachungs-Software passgenau für den deutschen Markt konzipiert. Ein effektives Dosismanagement ist von entscheidender Bedeutung, um die Strahlenexposition von Patienten und medizinischem Personal in radiologischen Einrichtungen zu kontrollieren und zu minimieren. Angesichts des zunehmenden Einsatzes von bildgebenden Verfahren, wie CT-Scans, Fluoroskopie, Mammographie oder Röntgen, ist die Überwachung von Strahlendosen sowie die Sicherstellung, dass diese innerhalb der gesetzlichen  Referenzwerte liegen, unerlässlich. Eine umfassende Überwachung der Dosis ermöglicht nicht nur das Identifizieren von potenziellen Risiken, sondern auch darauffolgend die Umsetzung von Maßnahmen zur Optimierung der Dosis. Dadurch wird die Einhaltung von gesetzlichen Vorschriften gewährleistet. Denn diese, wie bspw. die EU-Richtlinie 2013/59/Euratom zum Strahlenschutz, das Strahlenschutzgesetz (StrlSchG) und die Strahlenschutzverordnung (StrlSchV), fordern zunehmend die lückenlose Erfassung aller Strahlendosen.

Effektives Dosismanagement mit DoseIntelligence: Die Lösung für medizinische Einrichtungen

Unsere Softwarelösung DoseIntelligence bietet ein effektives Dosismanagement für alle medizinischen Einrichtungen, die mit Röntgengeräten arbeiten. Sie ermöglicht die Überwachung der applizierten Dosis und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben im Strahlenschutz. Mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche und automatisierten Funktionen erleichtert sie die Zusammenarbeit zwischen Untersuchern, Ärzten und Medizinphysikexperten. DoseIntelligence erlaubt eine detaillierte Analyse und Optimierung der Strahlenexposition sowie eine übersichtliche Darstellung von Dosisüberschreitungen. Die Software ist hersteller- und geräteunabhängig und kann individuell an die Bedürfnisse verschiedener Nutzergruppen angepasst werden. Sie ermöglicht eine maximale Transparenz im Dosismanagement und hilft dabei, die Qualität und Sicherheit in der radiologischen Diagnostik zu verbessern.

  • Hersteller- und geräteunabhängig
  • Zuverlässige Dosiswerteerfassung von Volumen CT-Dosisindex (CTDIvol), Dosisflächenprodukt (DFP) und vieler weiterer Untersuchungsparameter
  • Visualisierungen von Daten
  • Dosis- und Prozessoptimierung
  • Dokumentation & Meldung von Dosisüberschreitungen
  • Einfache und übersichtliche Anwendung
  • PACS-Aufruf direkt möglich
  • Automatische Updates & Einhaltung gesetzlicher Vorgaben
  • Jederzeit erweiterbar

Datenerfassung

Automatisierte Erfassung aller relevanten Dosisdaten über DICOM Structured Reports (SR), Secondary Capture, OCR-Analyse und manuelle Eingabe der Dosiswerte bei älteren Röntgenanlagen.

Dokumentation

Auswertung von Dosisüberschreitungen mit Reporterstellung und Nutzeralarmierung per E-Mail.

Analyse

Automatisierte Prüfung auf Dosisüberschreitungen anhand gesetzlich & hausinterne definierter Referenz & Grenzwerte.

Optimierung

Verbesserung des Qualitätsmanagements durch Optimierung von Dosis und Prozessen für Patienten und Personal.

Die Leistungen von DoseIntelligence

DoseIntelligence ist ein flexibles Dosismanagementsystem, das hersteller- und geräteunabhängig arbeitet und sich jederzeit an neue Geräte, Fachabteilungen sowie Standorte anpassen lässt. Es handelt sich um eine webbasierte App, die auf allen Endgeräten wie Computern und Tablets genutzt werden kann. Mit DoseIntelligence können verschiedene Nutzergruppen (z. B. Assistenzpersonal wie MTR, Ärzte, MPE und Strahlenschutzverantwortliche) ihre profilspezifischen Ansichten abrufen. Dabei ist eine geräte- und standortbezogene Darstellung ebenfalls möglich. Die Software bietet die folgenden Grundfunktionen:

01

Ermittlung der maximalen Hautdosis

Das System verfügt über ein Modul zur Berechnung der maximalen Hautdosis (Peak Skin Dose) für Durchleuchtungsverfahren. Diese Funktion schätzt die höchste Strahlendosis, der die Haut des Patienten während der Durchleuchtung ausgesetzt wird, und trägt so zum individuellen Strahlenschutz des Patienten bei.

04

Aufschlüsselung nach Modalitätsgruppen

DoseIntelligence liefert eine detaillierte Aufschlüsselung der Strahlendosen nach Modalitätsgruppen. Nutzer haben so die Möglichkeit, die Dosisdaten für unterschiedliche bildgebende Verfahren wie CT, Fluoroskopie, Radiographie usw. zu analysieren und miteinander zu vergleichen. Dies fördert eine gezielte Bewertung und Optimierung jeder einzelnen Modalität.

02

CT - Berechnung de

Unser Dosismanagementsystem umfasst ein Modul für CT-Scans, das die Strahlendosis für jede untersuchte Körperregion berechnet. Es bietet detaillierte Auswertungen der Strahlenbelastung der verschiedenen Organe und fördert so ein besseres Verständnis sowie einen gezielten Umgang mit den individuellen Strahlenrisiken des Patienten.

05

Klare Anzeige von Dosisüberschreitungen

Das System stellt Dosisüberschreitungen klar und übersichtlich dar. Es markiert Fälle, in denen die Strahlendosis die diagnostischen Referenzwerte nach BfS oder die hausinternen Referenzwerte überschreitet. Auf diese Weise können bedeutsame Vorkommnisse schnell erkannt und entsprechende Korrekturmaßnahmen ergriffen werden.

03

Dokumentation der Dosisüberschreitungen für die Aufsichtsbehörde

Das System ermöglicht die Erstellung von Berichten über Grenzwertüberschreitungen für die Aufsichtsbehörde. Mit dieser Funktion werden die erforderlichen Dosisinformationen in einem PDF-Dokument erfasst, welches an die zuständige Behörde gesendet werden. 

06

Datenexport

Unsere Web-API bietet einfachen Zugriff auf Daten und lässt sich problemlos in Business-Intelligence-Tools wie Excel und PowerBI integrieren, ganz ohne zusätzliche Software oder spezialisierte Fachkenntnisse. So können Sie Ihren Workflow optimieren und fundierte Geschäftsentscheidungen treffen.

Maximale Transparenz im Dosismanagement durch die Dosisvisualisierung

Mit DoseIntelligence können große Datenmengen übersichtlich visualisiert und in Bezug auf die Referenzwerte des Bundesamts für Strahlenschutz (BfS) dargestellt werden. Benachrichtigungen bei signifikanten Dosisüberschreitungen oder ungewöhnlich niedrigen Untersuchungszahlen werden direkt auf Ihrem PC angezeigt. Zudem können Sie die Analysen bequem über Ihren PC auswerten. Optimieren Sie Ihre Behandlungsstrategien anhand der gesammelten Daten: DoseIntelligence zeigt Ihnen auf einen Blick, wo und wann erhöhte Dosiswerte auftreten.

Möglichkeiten und Voraussetzungen für den Einsatz von DoseIntelligence zum Dosismontoring

DoseIntelligence lässt sich aufgrund seiner Geräte- und Herstellerunabhängigkeit in jede medizinische Einrichtung integrieren – von Praxen bis zu Krankenhausverbünden. Die benutzerabhängige Darstellung kann auf den gesamten Gerätepool oder einzelne Modalitäten beschränkt werden. Der Support ist direkt per E-Mail erreichbar, und alle Kontaktdaten sind in der Software hinterlegt. Zusätzlich bieten wir die Option, die Geräte durch unser MPE-Team betreuen zu lassen. 

Die Integration in Ihr System erfordert nur eine kurze Zusammenarbeit mit Ihrem IT-Team. Die Einrichtung des Kommunikationsservers ist unkompliziert und ressourcenschonend, da lediglich eine virtuelle Maschine eingerichtet und DICOM-Daten weitergeleitet werden müssen. Unsere Lösung benötigt keine teure Hardware und läuft auf den minimalen Anforderungen eines Windows-Systems.

Durch das lokale Entfernen aller patientenbezogenen Daten gewährleisten wir die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen, sodass Sie die datenschutzkonforme Nutzung sicherstellen können.

Was unsere Kunden sagen

"DoseIntelligence ist seit Jahren ein unverzichtbares Werkzeug in unserer Praxis. Die benutzerfreundliche Oberfläche und klare Struktur ermöglichen es, auch in einem hektischen Arbeitsumfeld effizient zu arbeiten. Besonders die lückenlose Dosisverfolgung erleichtert die Überwachung der Strahlenexposition unserer Patienten erheblich. Regelmäßige Updates halten das System auf dem neuesten Stand und passen es an unsere sich ändernden Anforderungen an. Dank der intuitiven Bedienung können wir uns auf die Patientenversorgung konzentrieren und gleichzeitig die Strahlendosen optimal im Blick behalten. Wir empfehlen DoseIntelligence uneingeschränkt weiter."

Arzt für Diagnostische Radiologie und Geschäftsführer von der MVZ Radiologie Netzwerk NRW GmbH, Dr. Andreas Grust

"Mit DoseIntelligence haben wir unsere Dosisüberwachung signifikant verbessert. Die präzise Kontrolle und Analyse der Strahlendosen jederzeit per Mausklick ermöglicht uns eine optimierte Patientenbehandlung und reduziert unnötige Strahlenexpositionen. Die einfache Integration in unsere bestehenden Systeme war ein weiterer Pluspunkt. Hervorzuheben sind noch die unmittelbare Übernahme neuer Referenzwerte in das Programm sowie die jederzeit kompetente und überaus freundliche, persönliche Betreuung durch "unsere" Medizinphysikexpertin, Frau Anna Strzeja. "

Allgemeines Krankenhaus Viersen: Chefarzt des Instituts für diagnostische Radiologie und Neuroradiologie Dr. Frank Wenserski

"Als Medizinphysik-Experten beraten wir Praxen und Krankenhäuser im Strahlenschutz. Unsere Aufgaben gehen weit über die Einhaltung des Strahlenschutzrechts hinaus, womit wir unseren Kunden einen Mehrwert bieten. Auf die Sicherheit von Patient*innen und Personal legen wir besonderen Wert. Für zuverlässiges und effizientes Dosismanagement verwenden wir bevorzugt DoseIntelligence. 

DoseIntelligence ist smart in der Anwendung und schafft durch intelligente Regelsätze Entlastung für MTR und ärztliches Personal. Die zahlreichen Analyse-Funktionen tragen maßgeblich dazu bei, dass wir unsere Beratung auf höchstem Niveau anbieten können."

MPE und Geschäftsführer MPS Medizinphysik + Strahlenschutz GmbH, Thomas Hertlein