
Philips BV Endura - Mobiler C-Bogen
Ausgezeichnete Bildqualität und optimierter Workflow: Der mobile C-Bogen BV Endura von Philips verbindet intelligentes, ergonomisches Design mit innovativer Technologie bei geringstmöglicher Röntgenstrahlung. Das vielseitige C-Bogen-Bildgebungssystem mit SmartVision sorgt für sichere Eingriffe bei chirurgischen Verfahren.
Der BV Endura unterstützt verschiedene Arbeitsabläufe und kombiniert ein breites Einsatzspektrum mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis.

Anwenderfokus

Orthopädie

Unfallchirurgie

Schmerztherapie

Allgemeinchirurgie
Vielseitig einsetzbar in Orthopädie und Chirurgie
Der mobile C-Bogen BV Endura ist ein ideales System mit beeindruckenden Leistungsmerkmalen: Von der Schmerztherapie über orthopädische Chirurgie, Abdominalchirurgie und Thoraxchirurgie bis zu neurochirurgischen Eingriffen – der BV Endura ist für eine breite Palette von Anwendungen geeignet. Dank des 9"- bzw. 12"-Bildverstärkers bietet der C-Bogen eine maximale Patientenabdeckung mit einem Rotationsbereich von bis zu 135° für ein flexibles Eingriffsspektrum und für Gefäßaufnahmen.
Durchleuchtungsmodus
Gepulste Durchleuchtung
DoseWise
Effizientes Dosis-management durch DoseWise
Workflow
Optimierter Workflow durch kabellose Systemanbindung
Dosismanagementsystem
Abbildung von komplexen Strukturen und dichter Anatomie mit beispielloser Bildschärfe und optimaler Dosisregelung durch die fortschrittlichen Bildverarbeitungsalgorithmen, wie sie auch auf fest installierten C-Bogen-Systemen von Philips zu finden sind, und eine Auswahl an Funktionen für das Dosismanagement.
Drahtlose Datenübertragung
Einfacher Anschluss aller mobilen C-Bögen an andere OP-Systeme und die Krankenhausinfrastruktur dank weiterentwickelter Konnektivitäts- und Interoperabilitätsmerkmale, wie etwa der drahtlosen Datenübertragung mit hoher Geschwindigkeit.
Effizient arbeiten mit dem BV Endura
Die SmartVision-Technologie ermöglicht hochwertige Bilder bei geringer Strahlendosis: eine digitale 1K2 -Bildgebung mit Rauschunterdrückung und 2D-Kantenanhebung sorgt für hohe Bildqualität. Die BodySmart Software ermöglicht einen hervorragenden Bildkontrast. Durch eine zielgerichtete Anpassung des Messfeldes auf betroffene Regionen (ROI) können Zeitaufwand und Röntgenbelastung maßgeblich reduziert werden. Eine automatische Blendeneinstellung und Blendenpositionierung ermöglichen ein optimales Ergebnis. Durch eine automatische Einstellung von Kontrast und Helligkeit per Tastendruck sorgt der BV Endura für schnellere Steuerung, bessere Bildqualität und größere Benutzerfreundlichkeit.
Individuell anpassbar für ergonomisches Arbeiten
Der kompakte C-Bogen passt perfekt in chirurgische Arbeitsabläufe. Die mobile Betrachtungsstation mit kleiner Stellfläche lässt sich selbst in engen Operationssälen einfach manövrieren und so nah wie gewünscht an den Operationstisch gebracht werden. Höhe und Winkel der zwei 19"-Bildschirme können beliebig und in verschiedenen Positionen auf den Arzt oder das medizinische Personal eingestellt werden und ermöglichen so ergonomisches Arbeiten. Die verarbeiteten Bilder und Ergebnisse können direkt zur Befundung in das PACS geschickt werden.
Notwendige Patientendaten können manuell eingegeben oder über das Krankenhausnetzwerk abgerufen werden.
Unsere Dienstleistungen
Im Rahmen unserer individuellen Konzepte für radiologische Einrichtungen, Krankenhäuser oder Arztpraxen bieten wir Ihnen einen transparenten Service in den Bereichen Konstanzprüfung als Qualitätssicherung, Beratung durch unsere Medizinphysikexperten (MPE) und unser Dosismanagementsystem DoseIntelligence.